1. Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (nachfolgend “AGB”), gelten für den Geschäftsbereich der Firma Coworking Büro und Lernatelier Mikko Scheiermann, Kügeliloostrasse 97, 8046 Zürich, (nachfolgend “Firma” genannt). Die Firma besitzt und betreibt die Plattform www.cobee.ch und betreibt eine Lokation in Zürich-Affoltern und führt ein Angebot von Coworking, Schulungen, Privatunterricht, Coaching sowie Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Erbringung von Beratungs- und Supportleistung in den Bereichen Informations-, Computer-, und Kommunikationstechnologie. Diese AGB gelten für die obengenannten Bereiche.
  2. Änderungen
    Diese AGB können von der Firma jederzeit geändert werden und die aktualisierte Version tritt durch die Publikation auf der Webseite der Firma sofort in Kraft. Für den Kunden gilt jeweils die zuletzt zugestimmte Version der AGB.
  3. Vertragsabschluss
    Durch Bestellung einer Mitgliedschaft, Registrierung bei der Plattform www.cobee.ch oder durch Nutzung der Dienstleistungen kommt der Vertragsabschluss zustande.
  4. Datenschutz
    Die Firma darf die im Rahmen des Vertragsschlusses gesammelten Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und nutzen. Diese Daten, sowie vom Kunden zu einem späteren Zeitpunkt geteilten Daten während der Mitgliedschaft wie zum Beispiel Lernfortschritt, Interessen etc., darf die Firma mit anderen Kunden teilen sofern dies vom Kunden zugestimmt wurde.
  5. Zahlungsbedingungen und Preise
    Alle Preise verstehen sich in der Währung Schweizer Franken (CHF) und exklusive allfälliger Mehrwertsteuer (MwSt.). Für den Kunden gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise. Zahlungen per Banküberweisung für Coworking bezogene Dienstleistungen müssen spätestens einen Tag vor dem Tag der Anreise überwiesen werden.
  6. Haftung
    Die Haftung für jegliche indirekte Schäden oder Folgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen. Die Haftung für direkte Schäden wird auf die Summe der vom Kunden erworbenen Dienstleistung beschränkt, es sei denn diese sind durch Grobfahrlässigkeit oder Absicht verursacht. Der Kunde ist verpflichtet verursachte Schäden der Firma sofort zu melden. Jegliche Haftung für externe Links wird ausgeschlossen.
  7. Gewährleistung
    Die Firma ist bemüht um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform www.cobee.ch und unternimmt angemessene Vorkehrungen um diese vor Eingriffen unberechtigter Dritter zu schützen, eine Gewährleistung für den unterbruchs- und störungsfreien Betrieb dessen kann jedoch nicht gegeben werden, ebenso kann keine Gewährleistung gegeben werden für die ordnungsgemässe Nutzung der Dienstleistungen durch Beeinträchtigung von Schadsoftware, Spyware, Hacker oder Phising-Angriffe etc., Beschädigung der Infrastuktur (z. B. Mobilgeräte, Computer) des Kunden. Die Firma gibt keine Gewähr für die inhaltliche Korrektheit oder Vollständigkeit der publizierten oder übermittelten Informationen. Bilder dienen als Beispiel und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Defekte oder Probleme mit dem Mobiliar oder der Infrastruktur müssen der Firma sofort gemeldet werden, sollte kein Ersatz angeboten werden können kann der Kunde eine Minderung des Preises beanspruchen.
  8. Geistiges Eigentum
    Die auf der Plattform www.cobee.ch vom Kunden hochgeladenen Daten müssen geistiges Eigentum des Kunden sein oder über eine entsprechende Lizenz verfügen. Der Kunde erteilt der Firma eine Lizenz, selbst erstellte Inhalte in originaler oder geänderter Form auch nach Vertragsbeendigung auf unbestimmte Zeit auf der Plattform zu publizieren.
  9. Rücktritt oder vorzeitige Vertragsauflösung
    Sollte der Kunde vor dem Ablauf der Mitgliedschaftsdauer aus dem Vertrag zurücktreten wollen muss dies schriftlich (Brief an die Adresse der Firma, Email hallo@cobee.ch oder ein entsprechendes Formular auf der Website) geschehen. Die Firma hat das Recht den Vertrag aufgrund von diskriminierenden, beleidigenden, sexistischen, rassistischen oder andersweitig unhaltbaren Äusserungen einseitig mit oder ohne Ermahnung zu beenden. Eine Rück- oder Teilrückerstattung der Mitgliedsgebühr ist ausgeschlossen.
  10. Salvatorische Klausel
    Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
  11. Höhere Gewalt
    Wird die fristgerechte Erfüllung durch die Firma, deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen aller Art verunmöglicht, so ist die Firma während der Dauer der höheren Gewalt von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit.
  12. Gerichtsstand
    Der Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Zürich. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.